Die besten Unterkünfte in Alleinlage für Ihren Start in eine Entspannte Zeit in Hohwacht
DEICHHAUS OSTSEE - IN HOHWACHT
Der Mandala Garten an den Feldhäusern in Hohwacht
Im Jahr 2021 sind Susanne Herbst und Andreas Brandt von Hamburg aus an die Ostsee gezogen. Im gleichen Jahr sind zwei Wohnungen neu ausgebaut worden, das kleine Feldhaus neben dem Mandala Garten und das Studio an unserem Deichhaus, 200 Meter Luftlinie zum Meer. Wir begründen die neue Tradition von Tiny Houses, die eingebettet in der Natur unsere Gäste begrüßen.
Das Land zwischen den Feldhäusern und dem Hotel Genueser Schiff, welches von dem Bruder von Andreas Philipp Brandt geführt wird, wird seit dem Jahr 1950, also über 70 Jahre naturbelassen gepflegt und vor allem wertgeschätzt. Unsere Mutter hat uns beiden dieses wunderschöne Stück Erde hinterlassen und ohne große Auflagen uns den Schutz und die Weiterentwicklung dieses Küstenstreifens an der Ostsee anvertraut.
2021 wurde parallel der Mandala Garten direkt am Waldrand neu angelegt. Er folgt den Prinzipien der Permakultur. Permakultur beschreibt ein System des Entwurfes und des Anbaus von Kräutern und Gemüse, welches die natürlichen, sich fördernden Beziehungen von Pflanzen und der Erde in einem Garten nachbildet. Wenn die Natur aufmerksam beobachtet wird, können Gärtnerinnen und Gärtner die bestehende Vielfalt nachbilden. Diese Vielfalt erlaubt uns als Gärtnern, eine ganz andere Kombination von Pflanzen anzubauen, die sich gegenseitig stärken und langfristig ein fast selbst erhaltendes Biotop schaffen.
Das Geheimnis dieses besonderen Mandala Gartens ist zum einen die unmittelbare Nähe zum angrenzenden Wald am Rande des Naturschutzgebietes „Großer Binnensee“. Aus dem Verständnis eines „forest gardeners“, eines Waldgärtners stärken sich Bäume, Sträucher und schattenliebende Kräuter sowohl durch einen besonderen Luftaustausch, wie auch unterirdisch durch ein weitverzweigtes System von feinen Wurzeln. Dieses System wird von Andreas durch den Einsatz einer ganz besonderen Erde, Terra Preta als „Gold der Erde“ unterstützt. Terra Preta ist in diesem Zusammenhang ein Kompostgemisch, welches mit fermentierter Holzkohle und speziellen Mikroorganismen geimpft ist. Die Herstellung von Terra Preta folgt in seiner Wiederentdeckung einer viele hundert Jahre zurückliegenden Weisheit von Gärtnern in Peru in Lateinamerika. Diese Mischung von Erde und Mikroorganismen, verbunden mit großen Mengen unterirdisch eingebrachter organischer Masse wie Ästen, Holzrinde und Laub bildet so das natürliche Wald-Ökosystem nach.
Es ist unschwer zu erkennen, wie unglaublich vielfältig dieser kleine Mandala Garten am Waldrand der Feldhäuser sich uns zeigt. Und die angebauten und geernteten Kräuter, Gemüse und Früchte unsere Gäste wie auch Restaurants, z.B. das Strandkorb Restaurant des Hotels Genueser Schiff in der näheren Umgebung erfreuen. Der Mandala Garten ist aber auch ein Beispiel, wie die überkommene Form der traditionellen Garten – und Landwirtschaft ganz andere Wege gehen kann. Und in der Zukunft auch gehen muss, um den Erhalt unseres blauen Planeten auf der grünen Ebene zu ermöglichen.
Willkommen in unserem Mandala Garten – und willkommen in einem kleinen Stück bearbeiteter und gelebter Zukunft! Ihre Susanne Herbst und Andreas Brandt